© Hans-Jürgen Schekahn

1.) 10% sind genug

Bei Aktion.Wüstenwald verschwindet Geld nicht in undurchsichtigen Provisionen.

Für Mitglieder wie für externe Vermittler gilt, dass maximal 10% der veranlassten Summen als Provision ausgeschüttet werden.

Fundraising, das über Jahre hinweg fast alle Einnahmen für sich selbst verwertet, ist nicht unser Stil.

2.)Wüste wird nicht bezahlt.

Noch haben wir keinen Standort festgelegt. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die beteiligte Region keinen Anspruch auf Vergütung bei der Flächengenereierung hat.

Wer das nicht unterschreibt, kann sich seinen Sand behalten.

3.) Keine Steuern und Abgaben

Die beteiligte Region muß Steuer- und Abgabenfreiheit gewährleisten. Behörden sind findig und würden am liebsten Salzwassersteuer oder ähnliche Unsinn erheben.

4.) Keine Spekulationen

Eine Region, die eine Wüstenbegrünungsanlage aufnimmt, gewinnt ohnehin an Wert und Attraktivität. Spekulationen darauf sind jedoch nicht zulässig.

Investorenpapier- The Emirates Garden Project
Das Emirates Garden Project ist eine Sonderform des "dualen-Agrokonzept". Mit seinen attraktiven Besucherparks verspricht es eine Kapitalrendite von 60%
The Emirates Garden Project_Investor.pdf
PDF-Dokument [329.4 KB]